Schlagwort: Marzdorf

Kalixtus von Grabski 1783-1835

Teil 3 – Weiteres Unglück und früher Tod Kalixtus von Grabski war als Nachfahre der Tützer Wedel (Wedel-Tuczyński) der letzte Erbherr der Herrschaft Marzdorf. Teil 1 dieser biografischen Skizze behandelt sein Leben bis ins Jahr 1818; Teil 2 berichtet vom Verlust der Marzdorfer Güter, die nach der Zwangsversteigerung im Sommer 1833 an Carl Friedrich Kloer…

Read the full article

Kalixtus von Grabski 1783-1835

Teil 2 – Der Verlust der Marzdorfer Güter Kalixtus von Grabski war als Nachfahre der Tützer Wedel (Wedel-Tuczyński) der letzte Erbherr der Herrschaft Marzdorf. Teil 1 dieser biografischen Skizze behandelt sein Leben bis ins Jahr 1818. Nach dem Ende der napoleonischen Kriege hatte Grabski Ernestine von Hartmann geheiratet und sich als Gutsherr in Marzdorf niedergelassen.…

Read the full article

Kalixtus von Grabski 1783-1835

Teil 1 – Jugend und Heirat Der letzte Erbherr der Herrschaft Marzdorf verleitet zu vorschnellen Urteilen. Schon die Zeitgenossen – so der preußische Staatsmann Theodor von Schön – steckten ihn rasch in eine Schublade, in der ihn die Historiker des Deutsch Kroner Landes später endgültig fixierten. Sie alle schlossen vom Namen auf die Nationalität und…

Read the full article

Zufallsfund in altem Amtsblatt

Am 26. Januar 1821 veröffentlichte die Königlich Preußische Regierung zu Marienwerder in ihrem Amts-Blatt No. 4 die folgende Bekanntmachung: »Nach erfolgter Regulirung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse des adlichen Guts Martzdorff, Dt. Croner Kreises, ist auf der Brunkschen Feldmark eine neue Ortschaft entstanden, welche mit unserer Genehmigung den Namen Königsgnade erhalten hat.« Die Bekanntmachung trägt…

Read the full article