• Start
  • Das Dorf
    • Geschichte I
    • Geschichte II
    • Ein Rundgang durch Königsgnade
    • Fotoalbum
  • Dokumente
    • Schulgeschichtliches
    • Kinderland-Verschickung 1938
  • Datenbank
    • Einwohner Königsgnade
    • Einwohner Marzdorf
    • Grundsteuerkataster
    • Kriegstote aus Marzdorf
    • Lastenausgleich in Brunk, Königsgnade und Marzdorf
  • Verweise
  • Impressum

Neue Datenbank »Lastenausgleich« online

Posted on 10. Mai 202010. Mai 2020 by thomaso

Heute habe ich eine neue Datenbank online gestellt, in der 131 Hofeigentümer in den Gemeinden Brunk, Königsgnade und Marzdorf aufgeführt sind, die nach 1952 berechtigt waren, Leistungen aus dem Lastenausgleichsgesetz der Bundesrepublik Deutschland zu beanspruchen. Hier geht’s zur Seite.

Categories: Allgemein, Geschichte

Beitrags-Navigation

Previous Post: 200 Jahre Königsgnade
Next Post: Archiv 5 »Aus vergilbten Heimatbriefen« erschienen

✦ Aktuelles ✦

  • Karl Hunger – der Chronist von Brunk 1. Februar 2021
  • Eine weitere Ansicht von Königsgnade 28. Dezember 2020
  • Einwohnerliste Marzdorf online 21. November 2020
  • Archiv 7 über das „Armenhospital in Marzdorf“ erschienen 26. September 2020
  • Archiv 6 »Aus der Pfarrchronik von Marzdorf« erschienen 29. August 2020
  • Zufallsfund in altem Amtsblatt 19. Juni 2020
  • Archiv 5 »Aus vergilbten Heimatbriefen« erschienen 13. Mai 2020
  • Neue Datenbank »Lastenausgleich« online 10. Mai 2020

Witamy w Jamienko,Bildsäule in Königsgnade
Ta strona internetowa dotyczy małej rolniczej wioski Königsgnade w dawnym powiecie Deutsch Krone. Opowiada historię wioski i ludzi, którzy mieszkali tam do końca II wojny światowej.
Dziś Königsgnade nazywa się Jamienko i znajduje się na terenie Powiatu Wałeckiego w polskim województwie zachodniopomorskim. W wiosce wiele się zmieniło, zbudowano nowe domy, wyrosły nowe pokolenia.
Ale i tak niektóre kamienie we wsi opowiadają pewną historię. Pojednanie, przyjaźń i pokój to sens tej historii.

Bildsäule in KönigsgnadeDas Bauerndorf Königsgnade lag im Landkreis Deutsch Krone, etwa gleich weit entfernt von den Landstädtchen Tütz und Märkisch Friedland. Es hatte 1939 304 Einwohner. Heute heißt Königsgnade Jamienko und liegt im Powiat Wałecki in der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Weiterlesen …

Hinweis: www.koenigsgnade.de ist eine private, nicht-kommerzielle Webseite. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung im Impressum.

© 2020 Thomas Soorholtz