Grundbuch Marzdorf Band Ⅰ, Blatt Nr. 9 (1807-1911)
Der zweite Teil dieses Beitrags schilderte die Geschichte des Böthiner Besitzes der Familie Robeck bis in das Jahr 1877. Aus dem 1807 erworbenen »Schäferland« war inzwischen ein Bauerngut von mehr als 22 Hektar Größe geworden, das seit 1873 in dritter Generation von Joseph Robeck bewirtschaftet wurde.
Wohl unmittelbar nach der Übernahme des elterlichen Gehöfts hatte Joseph Robeck die mutmaßlich aus Stibbe stammende Maria geborene Kluck geheiratet. Aus diese Ehe sind fünf Kinder bekannt, die alle in Böthin geboren wurden:
- Bernhard Michael Robeck, geboren am 6. Oktober 1873;1General-Akten … a. a. O., S. 486-487.
- Agnes Robeck, geboren am 6. Juli 1875; gestorben 1943 oder 1944 auf dem Hof in Böthin;2F. Garske: Einwohnerliste von Marzdorf, Stand 1939. Manuskript aus dem Jahr 1959, unpaginiert, S. [50 u. 51]. Original im Besitz von Margot Steinmetz, Mettmann.
- Franz Martin Robeck, * 19. November 1877, später Lehrer in Marienburg;3Standesamt Marienburg: Heiratsurkunde Nr. 36 vom 1. Juli 1909. In: Heirats-Register (Nebenregister) 1909, Vol. Ⅰ, S. [74].
- Robert Anton Robeck, geboren am 20. April 1880, gestorben am 10. August 1964 in Kirchberg im Kreis Zwickau;4F. Garske: Einwohnerliste von Marzdorf … a. a. O., S. [50 u. 51].
- Anna Maria Robeck, geboren am 3. Mai 1891, gestorben am 24. Oktober 1957 in Ilfeld-Wiegersdorf, Kreis Nordhausen.5Standesamt Ilfeld: Sterbeurkunde Nr. 306 vom 24. Oktober 1957. In: Sterbebuch 1957, S. [310].
Anmerkungen:
- 1General-Akten … a. a. O., S. 486-487.
- 2F. Garske: Einwohnerliste von Marzdorf, Stand 1939. Manuskript aus dem Jahr 1959, unpaginiert, S. [50 u. 51]. Original im Besitz von Margot Steinmetz, Mettmann.
- 3Standesamt Marienburg: Heiratsurkunde Nr. 36 vom 1. Juli 1909. In: Heirats-Register (Nebenregister) 1909, Vol. Ⅰ, S. [74].
- 4F. Garske: Einwohnerliste von Marzdorf … a. a. O., S. [50 u. 51].
- 5Standesamt Ilfeld: Sterbeurkunde Nr. 306 vom 24. Oktober 1957. In: Sterbebuch 1957, S. [310].